Alien Road Company

Wie du es erreichst, dass deine Website in den Google-Suchergebnissen erscheint

Google sucht automatisch nach Websites, die unserem Index hinzugefügt werden können. Normalerweise musst du dafür nichts weiter tun, außer deine Website im Web zu veröffentlichen. Manchmal werden Websites jedoch übersehen. Sieh nach, ob deine Website bei Google erscheint. Falls nicht, kannst du hier nachlesen, wie du die Sichtbarkeit deiner Inhalte in der Google Suche verbesserst.

Wenn du zuerst die folgenden grundlegenden Fragen beantwortest, kannst du sicher sein, dass du gleich zu Beginn die wichtigsten Punkte beachtet hast. Weitere Informationen zu den ersten Schritten findest du im Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Wenn du herausfinden möchtest, ob deine Seiten bereits indexiert sind, stelle die folgende Suchanfrage in der Google Suche. Gib statt „beispiel.de“ die URL deiner Website ein.

site:example.com

Obwohl Google Milliarden von Webseiten durchsucht, ist es nicht zu vermeiden, dass dabei einige Websites nicht erfasst werden. Wenn eine Website von unseren Crawlern übergangen wird, hat dies oft einen der folgenden Gründe:

Beachte außerdem die Grundlagen der Google Suche, damit deine Website die Voraussetzungen erfüllt, um in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Die höchste Priorität solltest du immer darauf legen, den Nutzern deiner Website den bestmöglichen Service zu bieten. Überlege, was deine Website besonders, wertvoll oder attraktiv macht. Wenn du deine Inhalte beurteilen möchtest, solltest du dir die Fragen in unserem Leitfaden zur Erstellung von hilfreichen, vertrauenswürdigen, nutzerorientierten Inhalten stellen. In den Grundlagen der Google Suche findest du alle notwendigen Informationen, um deine Website Google-freundlich zu gestalten.

In deinem Unternehmensprofil kannst du festlegen, wie die Informationen zu deinem Unternehmen in den Produkten und Diensten von Google erscheinen, zum Beispiel in der Google Suche oder in Google Maps. Wir empfehlen dir, Anspruch auf dein Unternehmensprofil zu erheben.

Die meisten Nutzer verwenden heute ihr Mobilgerät, wenn sie nach etwas suchen. Achte deshalb darauf, dass deine Inhalte für alle Bildschirmgrößen optimiert sind und somit schneller geladen und richtig angezeigt werden. Mit Tools wie Lighthouse kannst du testen, ob deine Seite für Mobilgeräte optimiert ist.

Da Nutzer heute eine sichere Onlineumgebung erwarten, solltest du ihnen über HTTPS eine sichere Verbindung bieten.

SEOs (Suchmaschinenoptimierer) können dir dabei helfen, deine Website zu optimieren und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu steigern. Weitere Informationen dazu, warum du einen SEO in Anspruch nehmen solltest und wie du dabei vorgehst, erhältst du hier.

Je nachdem, worum es in deinen Inhalten geht, gibt es weitere Möglichkeiten, diese auf Google zu veröffentlichen. Die folgende Tabelle enthält Links zu den verschiedenen Möglichkeiten, die Google bietet, um Inhalte zu einem Unternehmen oder einer Person auf Google zu veröffentlichen.

Unternehmen oder Person
Google for Retail Du hast die Möglichkeit, in Google Shopping, Google Offers und anderen Google-Produkten zu werben. Dazu kannst du deine Produktkataloge digital bei der Google Suche einreichen.
Google für KMU Erfahre, welche Ressourcen Google für dein Kleinunternehmen bietet.
Street View Bei einer virtuellen Tour durch dein Unternehmen lernen Kunden es besser kennen.
Knowledge Panel Wenn du deine Identität als Person, Unternehmen oder Organisation bei Google verwalten möchtest, kannst du Änderungen an deinem Knowledge Panel-Eintrag vorschlagen.
Personenkarte Du kannst in den Google-Suchergebnissen eine Karte über dich hinzufügen. Diese Funktion ist nur für Nutzer in bestimmten Ländern verfügbar.

Weitere Informationen zu digitalen Inhalten bei Google findest du hier:

Digitale Inhalte
Google Books und E-Books Bewirb deine Bücher online und verkaufe deine Titel über unseren Onlineshop für E-Books.
Google Scholar Lasse wissenschaftliche Arbeiten in der entsprechenden Suchmaschine von Google indexieren.
Google News Du kannst deine Inhalte in den Google News-Suchergebnissen anzeigen lassen oder digitale Ausgaben via Abo anbieten.

Die folgenden Ressourcen können hilfreich sein, um lokale Informationen auf Google zu veröffentlichen:

Lokale Informationen
Geo Data Upload Wenn du eine verlässliche oder offizielle Quelle für regionale Daten bist, kannst du die Daten über Google veröffentlichen.
Photo Sphere Mit 360°-Fotos hast du die Möglichkeit, anderen die Welt in ihrer ganzen Pracht zu zeigen.
Street View Die virtuelle 360°-Tour durch dein Anwesen.
Partnerprogramm für Google Transit Unterstütze den öffentlichen Nahverkehr, indem du dafür sorgst, dass sich Verbindungen, Fahrpläne und Fahrpreise mühelos finden lassen.
Medien
Geo Data Upload Wenn du eine verlässliche oder offizielle Quelle für regionale Daten bist, kannst du die Daten über Google veröffentlichen.
Video in der Google Suche Du kannst deine Videos in der Google Suche anzeigen und vom Googlebot crawlen lassen.
YouTube Hier kannst du deine Videos hochladen, verfügbar machen und damit Geld verdienen.
Podcast Füge deinen Podcast zu Google Podcasts hinzu.