Pflege der SEO Ihrer Website
Wenn Ihre Website bei Google verfügbar ist und Sie mit den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung vertraut sind, können Sie noch mehr tun, um die Darstellung Ihrer Website bei Google zu verbessern. Während Sie Ihre Website verwalten und pflegen, stoßen Sie möglicherweise auf weitere einzigartige Szenarien, die sich auf die Google-Suche auswirken. In diesem Leitfaden werden tiefergehende SEO-Aufgaben behandelt, beispielsweise die Vorbereitung eines Website-Umzugs oder die Verwaltung einer mehrsprachigen Website.
Steuern Sie, wie Google Ihre Website crawlt und indiziert
Lesen Sie unseren Leitfaden, um zu verstehen, wie die Google-Suche funktioniert. Wenn Sie die Crawl-/Index-/Bereitstellungspipeline nicht gut verstehen, wird es schwierig sein, Probleme zu beheben oder das Suchverhalten auf Ihrer Website vorherzusagen.
Doppelter Inhalt
Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was kanonische Seiten sind und wie sie sich auf das Crawling und die Indexierung Ihrer Website auswirken.
Ressourcen
Stellen Sie sicher, dass alle Ressourcen (Bilder, CSS-Dateien usw.) oder Seiten, die Google crawlen soll, für Google zugänglich sind. Das heißt, sie werden nicht durch robots.txt-Regeln blockiert und sind für einen anonymen Benutzer zugänglich. Unzugängliche Seiten werden nicht im Seitenindexierungsbericht angezeigt und das URL-Inspektionstool zeigt sie als nicht gecrawlt an. Blockierte Ressourcen werden im URL-Inspektionstool nur auf der Ebene der einzelnen URLs angezeigt. Wenn wichtige Ressourcen auf einer Seite blockiert sind, kann dies dazu führen, dass Google Ihre Seite nicht ordnungsgemäß crawlen kann. Verwenden Sie das URL-Inspektionstool zum Rendern der Live-Seite, um zu überprüfen, ob Google die Seite wie erwartet sieht.
Robots.txt
Verwenden Sie robots.txt-Regeln, um das Crawlen zu verhindern, und Sitemaps, um das Crawlen zu fördern. Blockieren Sie das Crawlen doppelter Inhalte auf Ihrer Website oder unwichtiger Ressourcen (z. B. kleiner, häufig verwendeter Grafiken wie Symbole oder Logos), die Ihren Server möglicherweise mit Anfragen überlasten. Verwenden Sie robots.txt nicht als Mechanismus zur Verhinderung der Indizierung; Verwenden Sie dazu das Noindex-Tag oder die Anmeldeanforderungen. Erfahren Sie mehr über das Blockieren des Zugriffs auf Ihre Inhalte.
Sitemaps
Sitemaps sind eine sehr wichtige Möglichkeit, Google mitzuteilen, welche Seiten für Ihre Website wichtig sind. Sie stellen auch zusätzliche Informationen bereit (z. B. Aktualisierungshäufigkeit) und sind sehr wichtig für das Crawlen von nicht-textuellen Inhalten (z. B. Bildern oder Videos). Obwohl Google das Crawlen nicht auf die in Ihren Sitemaps aufgeführten Seiten beschränkt, priorisiert es das Crawlen dieser Seiten. Dies ist besonders wichtig für Websites mit sich schnell ändernden Inhalten oder Seiten, die möglicherweise nicht über Links gefunden werden. Mithilfe von Sitemaps kann Google ermitteln und priorisieren, welche Seiten auf Ihrer Website gecrawlt werden sollen. Lesen Sie hier alles über Sitemaps.
Internationalisierte oder mehrsprachige Websites
Wenn Ihre Website mehrere Sprachen umfasst oder auf Benutzer in bestimmten Regionen ausgerichtet ist:
Lesen Sie mehr über multiregionale und mehrsprachige Websites, um umfassende Ratschläge zur Verwaltung von Websites mit lokalisierten Inhalten für verschiedene Sprachen oder Regionen zu erhalten.
Verwenden Sie hreflang, um Google über verschiedene Sprachvarianten der Seiten Ihrer Website zu informieren.
Wenn Ihre Website den Inhalt ihrer Seiten basierend auf dem Gebietsschema der Anfrage anpasst, lesen Sie, wie sich dies auf das Crawling Ihrer Website durch Google auswirken kann.
Migrieren einer Seite oder Site
Für den Fall, dass Sie eine einzelne URL oder sogar eine ganze Website verschieben müssen, befolgen Sie diese Richtlinien:
Migration einer einzelnen URL
Wenn Sie eine Seite dauerhaft an einen anderen Ort verschieben, vergessen Sie nicht, 301-Weiterleitungen für Ihre Seite zu implementieren. Wenn die Verschiebung aus irgendeinem Grund nur vorübergehend ist, geben Sie stattdessen 302 zurück, um Google anzuweisen, Ihre Seite weiter zu crawlen.
Wenn ein Nutzer eine Seite anfordert, die entfernt wurde, können Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite erstellen, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie einen echten 404-Fehler und keinen weichen 404-Fehler zurückgeben, wenn ein Nutzer eine Seite anfordert, die nicht mehr vorhanden ist.
Eine Website migrieren
Wenn Sie eine gesamte Website migrieren, implementieren Sie alle erforderlichen 301- und Sitemap-Änderungen und teilen Sie Google dann den Umzug mit, damit wir mit dem Crawlen der neuen Website beginnen und Ihre Signale an die neue Website weiterleiten können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website migrieren.
Befolgen Sie die Best Practices für Crawling und Indexierung
Machen Sie Ihre Links crawlbar.
Verwenden Sie rel=nofollow für kostenpflichtige Links, Links, die eine Anmeldung erfordern, oder nicht vertrauenswürdige Inhalte (z. B. von Nutzern eingereichte Inhalte), um zu vermeiden, dass Ihre Qualitätssignale an sie weitergegeben werden oder dass ihre schlechte Qualität auf Sie zurückfällt.
Verwalten Ihres Crawling-Budgets: Wenn Ihre Website besonders groß ist (Hunderte Millionen Seiten, die sich regelmäßig ändern, oder vielleicht Dutzende Millionen Seiten, die sich häufig ändern), kann Google möglicherweise nicht Ihre gesamte Website so oft crawlen, wie Sie möchten Daher müssen Sie Google möglicherweise auf die wichtigsten Seiten Ihrer Website verweisen. Der derzeit beste Mechanismus dafür besteht darin, Ihre zuletzt aktualisierten oder wichtigsten Seiten in Ihren Sitemaps aufzulisten und Ihre weniger wichtigen Seiten mithilfe der robots.txt-Regeln auszublenden.
Verwendung von JavaScript: Befolgen Sie die Empfehlungen von Google für JavaScript auf Websites.
Mehrseitige Artikel: Wenn Sie einen Artikel in mehrere Seiten unterteilt haben, stellen Sie sicher, dass es gut sichtbare Weiter- und Zurück-Links gibt, auf die Benutzer klicken können (und dass es sich dabei um crawlbare Links handelt). Das ist alles, was Sie brauchen, damit die Seitengruppe von Google gecrawlt wird.
Unendliches Scrollen
l-Seiten: Google kann Probleme beim Scrollen durch unendlich viele Scroll-Seiten haben; Stellen Sie eine paginierte Version bereit, wenn die Seite gecrawlt werden soll. Erfahren Sie mehr über suchfreundliche Infinite-Scroll-Seiten.
Blockieren Sie den Zugriff auf URLs, deren Status sich ändert, z. B. das Posten von Kommentaren, das Erstellen von Konten, das Hinzufügen von Artikeln zu einem Warenkorb usw. Verwenden Sie robots.txt, um diese URLs zu blockieren.
Sehen Sie sich die Liste der von Google indexierbaren Dateitypen an.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Google Ihre Website zu stark crawlt, können Sie die Crawling-Rate für Ihre Website reduzieren. Dies sollte jedoch selten vorkommen.
Wenn Ihre Website immer noch HTTP verwendet, empfehlen wir zur Sicherheit Ihrer und Ihrer eigenen Benutzer die Migration zu HTTPS.
Helfen Sie Google, Ihre Website zu verstehen
Platzieren Sie wichtige Informationen in Textform und nicht in Grafiken auf der Website. Obwohl Google viele Dateitypen analysieren und indizieren kann, ist Text immer noch die sicherste Methode, um uns zu helfen, den Inhalt der Seite zu verstehen. Wenn Sie Nicht-Text-Inhalte verwenden oder zusätzliche Hinweise zum Inhalt der Website geben möchten, fügen Sie Ihren Seiten strukturierte Daten hinzu, damit wir Ihre Inhalte besser verstehen können (und stellen Sie in manchen Fällen spezielle Suchfunktionen wie Rich-Suchergebnisse bereit). .
Wenn Sie mit HTML und grundlegender Codierung vertraut sind, können Sie strukturierte Daten manuell gemäß den Entwicklerrichtlinien hinzufügen. Wenn Sie ein wenig Hilfe benötigen, können Sie den WYSIWYG-Markup-Helfer für strukturierte Daten verwenden, um grundlegende strukturierte Daten für Sie zu generieren.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, strukturierte Daten zu Ihren Seiten hinzuzufügen, können Sie das Data Highlighter-Tool verwenden, mit dem Sie Teile einer Seite hervorheben und Google mitteilen können, was jeder Abschnitt darstellt (ein Ereignis, ein Datum, einen Preis usw.). bald). Das ist einfach, kann aber kaputt gehen, wenn Sie das Layout Ihrer Seite ändern.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Google dabei helfen, den Inhalt Ihrer Website zu verstehen.
Befolgen Sie unsere Richtlinien
Achtung: Befolgen Sie unbedingt unsere Suchgrundlagen. Einige davon sind Empfehlungen und Best Practices; andere können dazu führen, dass eine Website aus dem Google-Index entfernt wird, wenn Sie ihnen nicht folgen.
Inhaltsspezifische Richtlinien
Wenn Sie bestimmte Arten von Inhalten auf Ihrer Website haben, finden Sie hier einige Empfehlungen, wie Sie diese am besten auf Google platzieren:
Video: Befolgen Sie unbedingt unsere Best Practices für Videos, damit Google die auf Ihrer Website gehosteten Videos finden, crawlen und Ergebnisse anzeigen kann.
Podcasting: Sie können Podcasts Google zugänglich machen, indem Sie diese Richtlinien befolgen.
Bilder: Befolgen Sie unsere Best Practices für Bilder, damit Ihre Bilder in der Suche angezeigt werden. Sie können zusätzliche Informationen zu Ihrem Bild in Google Bilder anzeigen, indem Sie Bildmetadaten auf der Bildhostseite bereitstellen. Um die Indexierung eines Bildes zu verhindern, verwenden Sie eine robots.txt-Disallow-Regel.
Für Kinder: Wenn Ihre Inhalte speziell für Kinder bestimmt sind, kennzeichnen Sie Ihre Seiten oder Website als für Kinder bestimmt, um dem Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) zu entsprechen.
Websites für Erwachsene: Wenn Ihre Website (oder bestimmte Seiten) Inhalte nur für Erwachsene enthält, können Sie diese als Inhalte für Erwachsene kennzeichnen, wodurch sie in den SafeSearch-Ergebnissen gefiltert werden.
Nachrichten: Wenn Sie eine Nachrichtenseite betreiben, sind hier einige wichtige Überlegungen:
Wenn Sie Nachrichteninhalte haben, lesen Sie unbedingt die Hilfedokumentation zum Google Publisher Center.
Erstellen Sie außerdem eine News-Sitemap, damit Google Inhalte schneller finden kann.
Achten Sie darauf, Missbrauch auf Ihrer Website zu verhindern.
Wenn Sie Besuchern ohne Abonnement oder Anmeldung eine begrenzte Anzahl von Aufrufen bereitstellen möchten, lesen Sie den Abschnitt „Flexibles Sampling“, um einige Best Practices für die Gewährung eingeschränkten Zugriffs auf Ihre Inhalte zu erfahren.
Erfahren Sie, wie Sie Abonnement- und Paywall-Inhalte auf Ihrer Website für Google anzeigen und gleichzeitig das Crawlen ermöglichen.
Erfahren Sie, wie Sie Meta-Tags verwenden, um die Verwendung von Text oder Bildern beim Generieren von Suchergebnis-Snippets einzuschränken.
Erwägen Sie die Verwendung von AMP oder Web Stories für schnell ladende Inhalte.
Andere Websites (z. B. Websites über Unternehmen, Bücher, Apps, wissenschaftliche Arbeiten): Sehen Sie sich andere Google-Dienste an, auf denen Sie Ihre Informationen veröffentlichen können.
Sehen Sie nach, ob Google eine Suchfunktion speziell für Ihren Inhaltstyp unterstützt. Google unterstützt spezielle Suchfunktionen für Rezepte, Veranstaltungen, Websites mit Stellenausschreibungen und mehr.
Verwalten Sie die Benutzererfahrung
Die Bereitstellung einer guten Benutzererfahrung sollte das oberste Ziel Ihrer Website sein, und eine gute Benutzererfahrung ist ein Rankingfaktor. Es gibt viele Elemente für die Bereitstellung einer guten Benutzererfahrung. Hier sind einige davon.
Google empfiehlt, dass Websites HTTPS anstelle von HTTP verwenden, um die Benutzer- und Website-Sicherheit zu verbessern. Websites, die HTTP verwenden, können im Chrome-Browser als „nicht sicher“ markiert werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website mit HTTPS sichern.
Eine schnelle Seite übertrifft in der Regel eine langsame Seite bei der Benutzerzufriedenheit. Sie können den Core Web Vitals-Bericht verwenden, um Ihre Website-weiten Leistungszahlen anzuzeigen, oder PageSpeed Insights, um die Leistung einzelner Seiten zu testen. Weitere Informationen zum Erstellen schneller Seiten finden Sie auf der Website web.dev. Erwägen Sie auch die Verwendung von AMP für schnelle Seiten.
Mobile Überlegungen
Da über 60 Prozent der weltweiten Internetbevölkerung ein mobiles Gerät verwenden, um online zu gehen, ist es wichtig, dass Ihre Website für Mobilgeräte geeignet ist. Google verwendet jetzt standardmäßig einen mobilen Crawler c
Rawler für Websites. Lesen Sie, wie Sie Ihre Website mobilfreundlich gestalten.
Kontrollieren Sie das Erscheinungsbild Ihrer Suche
Google bietet viele Arten von Suchergebnisfunktionen und -erlebnissen in der Google-Suche, darunter Bewertungssterne, eingebettete Website-Suchfelder und spezielle Ergebnistypen für bestimmte Arten von Informationen wie Ereignisse oder Rezepte. Sehen Sie, welche für Ihre Website geeignet sind, und erwägen Sie deren Implementierung. Sie können ein Favicon bereitstellen, das in den Suchergebnissen für Ihre Website angezeigt wird. Sie können auch ein Artikeldatum angeben, das in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.
Lesen Sie unbedingt die Artikel darüber, wie Sie Google bei der Bereitstellung guter Titellinks und Snippets unterstützen können. Sie können die Snippet-Länge auch einschränken oder bei Bedarf ganz weglassen. Erfahren Sie, wie Sie Meta-Tags verwenden, um die Verwendung von Text oder Bildern beim Generieren von Suchergebnis-Snippets einzuschränken.
Wenn Sie ein europäischer Presseverleger sind, teilen Sie dies der Search Console mit.
Verwenden der Search Console
Die Search Console bietet eine breite Palette von Berichten, mit denen Sie die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche überwachen und optimieren können. Erfahren Sie mehr darüber, welche Berichte Sie verwenden sollten.