Einer der beliebtesten Berufe ist heute zweifellos der Softwarespezialist. Heutzutage, wo es viele verschiedene Softwaresprachen gibt, ist eine der wichtigen Fragen, welche Software man lernen sollte. Wir haben die beliebtesten Programmiersprachen im Jahr 2022 aufgelistet.
Python ist heute eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen. Der Hauptgrund dafür ist, dass es leicht zu erlernen und verständlich ist. Zusätzlich zu der Bequemlichkeit, die es beim Lernen bietet; Features wie umfassende Support-Module, Community-Support und einfache Integration mit Webdiensten sind ein Hingucker. Python, eine Open-Source-Programmiersprache, ist eine der erfolgreichen Sprachen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
1. Als Nächstes kommt die Programmiersprache Python!
Python wird nicht nur in der künstlichen Intelligenz, sondern auch bei der Programmierung vieler Designtools eingesetzt. Diese Sprache wird zur Entwicklung von 2D-Rendering- und 3D-Animationsprogrammen wie Blender, Inkscape und Autodesk verwendet. Es erscheint jedoch auch im Videospielbereich. Spiele wie Civilization IV, Vegas Trike und Toontown wurden mit Python entwickelt. Mit dieser Programmiersprache wurden wissenschaftliche Computeranwendungen wie FreeCAD und Abacus erstellt und sie war an der Entwicklung von Social-Media-Kanälen wie YouTube, Quora, Pinterest und Instagram beteiligt.
Python ist eine leicht zu erlernende Programmiersprache. Es wird zum Erstellen von Web- und Desktop-Anwendungen verwendet. Darüber hinaus bietet es Vorteile wie flexibles und intuitives Lesen und die Breite der Bibliothek. Die betreffende Programmiersprache wird häufig sowohl im Bildungs- als auch im kommerziellen Bereich verwendet.
2. Java
Java wurde von der Oracle Corporation entwickelt und ist eine der beliebtesten Computersprachen. Java gehört zu den Allzwecksprachen und hat eine objektorientierte Struktur. Viele Geräte unterstützen die Programmiersprache Java. Schätzungen zufolge gibt es mehr als 3 Milliarden Geräte, auf denen Java-Anwendungen ausgeführt werden. Die betreffende Programmiersprache wird häufig in der Web- und Anwendungsentwicklung verwendet. Es scheint jedoch hinter großen Websites wie Google, Amazon, Twitter und YouTube verwendet zu werden.
Das Erlernen von Java ist im Allgemeinen von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Dennoch bedeutet die große Community dieser Sprache, dass Sie leicht Unterstützung finden können, wenn Sie Hilfe benötigen. Die Programmierung kann auf Web-, Mobil- und Desktop-Plattformen erfolgen. Es gelingt ihm aber auch, Dateisysteme und Grafiken zu erstellen.
Diese Sprache sollte nicht mit JavaScript verwechselt werden. JavaScript, eine der heute am häufigsten verwendeten Sprachen, wird häufig auf Websites verwendet. Besonders im Frontend-Genre schafft er erfolgreiche Werke. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es bei der Produktion verschiedener Spiele verwendet wird. Meistens wird es jedoch auf Websites verwendet.
3. Kotlin
Kotlin wurde 2011 von JetBrains entwickelt und eingeführt. Kotlin, eine Allzweck-Programmiersprache, veröffentlichte offiziell ihre erste Version im Jahr 2016. Es handelt sich um eine Sprache, die mit der Java-Sprache arbeiten kann und funktionale Programmiersprachen unterstützt. Mit Kotlin können Sie Android-, Web-, Desktop- und serverseitige Anwendungen entwickeln. Es hat sich gezeigt, dass es in diesen Bereichen häufig eingesetzt wird. Die Programmiersprache, über die wir sprechen, basiert auf besseren Grundlagen als Java. Auf diese Weise verbreitete es sich in kurzer Zeit und beeinflusste viele Programmierer. Die Tatsache, dass die meisten Google-Anwendungen auf Kotlin basieren, hat diesen Prozess beschleunigt.
Coursera, Pinterest und PostMates gehören zu den Unternehmen, die die Programmiersprache Kotlin verwenden. Diese Sprache wird auf Web-, Mobil-, Desktop- und Serverplattformen verwendet und dient allgemeinen Zwecken wie Java.
4. C#
C# wurde von Microsoft entwickelt und nutzt den objektorientierten Programmtyp. C# erlangte in den 2000er Jahren Berühmtheit. Anders Hejlsberg, der Erfinder der C#-Sprache, sagte, dass diese Sprache eher C++ als Java ähnelt. Da es Microsoft Visual C++ unterstützt, ist es eine geeignete Option für Anwendungen unter Windows, Android und iOS geworden. Diese Programmiersprache, die häufig in mobilen und Unternehmenssoftwareanwendungen verwendet wird, ist schnell und Open Source. Auf viele softwarebezogene Bibliotheken kann auf diese Weise zugegriffen werden. Vor allem die Tatsache, dass sie von Microsoft unterstützt wird, hat dazu geführt, dass sich diese Sprache entwickelt hat und von Programmierern bevorzugt wird.
5. C und C++
Die Programmiersprache C ist eine der ältesten und beliebtesten Programmiersprachen. Diese Sprache ist die Wurzel der Programmiersprachen C#, Java und JavaScript. C++ ist die verbesserte Version der Programmiersprache C. Heutzutage sagen viele Entwickler, dass die Entwicklungssprache C++ erlernt werden sollte. Beide Sprachen sind führende Namen in der Programmierung.
Berücksichtigt werden die Sprachen C und C++
Hochleistungssprachen. Aus diesem Grund ist es eine der führenden Sprachen für leistungsorientierte Software wie Client/Server-Anwendungen, kommerzielle Produkte wie Firefox und Adobe sowie Videospiele.
6. Schnell
Die Programmiersprache Swift ist eine von Apple entwickelte Sprache. Diese 2014 für Linux- und Mac-Anwendungen entwickelte Programmiersprache erscheint als entwickelte Sprache