Ein Leitfaden zu Sitelink-Erweiterungen: Verbessern Sie Ihre PPC-Anzeigen
- alper koçer
- Kanäle
- 0 Comments
Leitfaden zu Sitelink-Erweiterungen: Verbessern Sie Ihre PPC-Anzeigen
Was ist eine Sitelink-Erweiterung?
Sitelinks sind zusätzliche Links, die Sie in Ihre PPC-Anzeigen (Pay-per-Click) einfügen, um Besucher direkt zu bestimmten Seiten Ihrer Website zu führen.
Hier ein Beispiel:
Sie sind eine Art Google-Anzeigenerweiterung (jetzt „Anzeigen-Assets“ genannt). Sie zeigen zusätzliche Informationen in Ihren Anzeigen an.
Mit diesen zusätzlichen Links können Sie Ihren Kunden verschiedene Produkte, Dienstleistungen und Bereiche Ihrer Website vorstellen.
Und ihnen mehr Optionen zum Navigieren auf Ihrer Website bieten.
Warum sind Sitelink-Erweiterungen wichtig?
Sitelinks verleihen Ihren Anzeigen mehr Sichtbarkeit und Anzeigenfläche auf den Suchergebnisseiten (SERPs).
Dadurch können Sie eine verbesserte CTR (Click-Through-Rate) für Ihre Anzeigen erzielen.
Zu den weiteren Vorteilen von Sitelinks für Ihre PPC-Kampagnen gehören:
Detaillierte Analysedaten
Einfache Konfiguration (in Google Ads)
Möglichkeit, Sitelinks so zu planen, dass sie mit Kampagnen, Wochentagen usw. übereinstimmen.
Anpassung nach Gerät
Sie können auch organische Sitelinks verdienen, die gleich aussehen, aber in organischen Ergebnissen statt in Anzeigen erscheinen.
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns jedoch auf kostenpflichtige Sitelink-Erweiterungen.
Arten von Sitelinks
Sitelinks haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und erscheinen auf unterschiedliche Weise.
Möglicherweise sehen Sie Sitelinks für herkömmliche Linklisten. Oder sie erscheinen im Karussellformat mit der Option zum Erweitern.
Im Allgemeinen zeigt Google heutzutage zwei verschiedene Arten von Sitelinks an: Suche und Video.
Sitelinks für Suchkampagnen
Diese können in Anzeigen oben und unten in den Google-Suchergebnissen erscheinen.
Sie erscheinen als herkömmliche Sitelinks mit einer Linkliste.
Oder als einzeilige Sitelinks wie diese:
Sie können steuern, wie viele Sitelinks Sie in Ihren Google Ads-Kampagnen anzeigen möchten.
Bei Sitelinks in Suchkampagnen werden auf dem Desktop mindestens zwei Sitelinks angezeigt. Sie können aber auch bis zu sechs Sitelinks anzeigen.
Auf Mobilgeräten wird mindestens ein Sitelink angezeigt. Und Sie können bis zu acht anzeigen. (Dann werden sie in einem Karussellformat angezeigt.)
Sitelinks für Videokampagnen
Diese Sitelinks werden für Anzeigen angezeigt, die vor, während oder nach YouTube-Videos abgespielt werden. Hier ein Beispiel:
Diese zusätzlichen Links führen Ihre Kunden direkt zu bestimmten Seiten Ihrer Website. Dort können sie mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen erfahren. Oder einen Kauf tätigen.
Bei der Wiedergabe auf Mobilgeräten werden auf YouTube mindestens zwei Sitelinks unter Anzeigen angezeigt. Und Sie können bis zu vier Sitelinks anzeigen.
Andere Google Ads-Erweiterungen
Wenn Sie Sitelinks zu Ihren Google-Anzeigen hinzufügen, verwenden Sie deren Sitelink-Erweiterungsfunktion.
Google bietet jedoch auch andere Anzeigenressourcen, mit denen Sie die Anzeigenleistung verbessern können.
Hier sind einige Beispiele:
Standorterweiterung: Zeigt Ihre Geschäftsadresse (oder den nächstgelegenen Standort zum Kunden) in einem blauen Link unter Ihrer Anzeige an. Dies ist für jedes Unternehmen mit einem physischen Standort unerlässlich.
Anruferweiterung: Zeigt Ihre Telefonnummer oder eine Anruftaste neben Ihrer Anzeige an.
Callout-Erweiterung: Zeigt ein Angebot oder eine Aktion wie „Kostenlose Lieferung“ oder „Sparen Sie bis zu X %“. Dies kann für Anzeigen nützlich sein, die auf Keywords mit hoher Kaufabsicht abzielen.
So verwenden Sie Sitelinks in Ihren Anzeigen
Um sicherzustellen, dass Ihre Sitelinks sichtbar und gut optimiert sind, müssen Sie wissen, wie Sie sie in Ihren Anzeigen verwenden.
Relevanz
Ihre Sitelinks müssen für die Suchanfrage oder Keywords des Suchenden relevant sein.
Als Druckerhändler könnten Sie Ihre Anzeige beispielsweise jemandem zeigen, der nach einem tragbaren Drucker sucht.
In diesem Fall wäre ein relevanter Sitelink eine Produktseite für einen tragbaren Drucker oder eine Anleitung zum Kauf eines tragbaren Druckers.
Ein irrelevanter Sitelink wäre ein Link zu Ihrem 3D-Drucker oder Ihrem vollständigen Produktkatalog. Diese Seiten sind nicht das, wonach der Suchende mit dieser Abfrage suchen würde.
Suchabsicht
Die Absicht hinter der Suche oder dem Schlüsselwort wirkt sich auch auf die Relevanz Ihrer Sitelinks aus.
Google versteht die Bedeutung und Absicht hinter jeder Suche gut.
Es kann den Unterschied zwischen jemandem erkennen, der nach einem Drucker sucht, und jemandem, der recherchiert, welcher Drucker für ihn am besten geeignet ist.
Das müssen Sie auch verstehen. Überlegen Sie, für welche Schlüsselwörter Ihre Sitelinks und Anzeigen erscheinen. Und verstehen Sie deren Suchabsicht.
Die Suchabsicht wird grob in vier Kategorien eingeteilt:
Navigationsabsicht: Der Suchende sucht nach einer bestimmten Website oder Webseite (z. B. „Dell-Website“ oder „Facebook-Login“)
Informationsabsicht: Der Suchende sucht nach Informationen (z. B. „Wie viel kostet ein Drucker?“)
Kommerzielle Absicht: Der Suchende möchte sich informieren, bevor er eine Kaufentscheidung trifft (z. B. „bester tragbarer Drucker“)
Transaktionsabsicht: Der Suchende möchte einen Kauf tätigen (z. B. „tragbaren Drucker online kaufen“)
Wenn Sie Hilfe beim Verständnis der Suchabsicht Ihrer Keywords benötigen, können Sie die Keyword-Recherchetools von Semrush verwenden.
Für dieses Beispiel verwenden wir das Tool „Keyword-Übersicht“.
Geben Sie einfach Ihre Keywords in das Tool ein und klicken Sie auf „Suchen“.
Das Tool analysiert Ihre Keywords und teilt Ihnen deren Suchabsicht mit. Außerdem erhalten Sie weitere Kennzahlen wie das Suchvolumenume und CPC (Kosten pro Klick). Diese sind wichtig für Ihre bezahlten Kampagnen.
Führen Sie eine vollständige Keyword-Analyse durch
mit dem Keyword-Übersichtstool
Kostenlos testen →
Kauftrichter
Ein Teil der Bestimmung der Suchabsicht besteht darin, zu verstehen, ob der Suchende zum Kauf bereit ist (mit einem Transaktions-Keyword) oder nur recherchiert (mit einem Informations-Keyword).
Beispielsweise würde jemand, der nach „tragbaren Drucker kaufen“ sucht, keine Informationsseiten erwarten.
Er wäre eher an Kategorie- und Produktseiten interessiert.
Bedenken Sie dies, wenn Sie auswählen, welche Seiten Sie in Ihre Sitelinks aufnehmen möchten.
Bewährte Methoden für Sitelink-Erweiterungen
Beachten Sie beim Hinzufügen von Sitelinks zu Ihren Anzeigen die folgenden bewährten Methoden:
Halten Sie den Sitelink-Text kurz
Der Text in Ihren Sitelinks sollte kurz und prägnant sein.
Für die meisten Sprachen beträgt die maximale Länge 25 Zeichen. Für Sprachen mit doppelter Breite (wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) sind es 12 Zeichen.
Wenn Sie die Grenzen überschreiten, werden Sie feststellen, dass Google Ihren Text abschneidet. Dadurch werden möglicherweise wichtige Informationen abgeschnitten.
Beschreibungen hinzufügen
Eine Beschreibung ist der kurze Text unter jedem einzelnen Sitelink.
Das Hinzufügen von Beschreibungen zu Sitelinks verringert nicht die Anzahl der Links, die Sie anzeigen können. Fügen Sie sie daher immer für jeden Sitelink Ihrer Anzeigen hinzu.
Und stellen Sie sicher, dass sie für die Personen, die Ihre Anzeigen sehen, hilfreich sind.
Dynamische Sitelinks aktivieren
Wenn Sie dynamische Sitelinks aktivieren, fügt Google Ihren Anzeigen automatisch Links und Beschreibungen hinzu, die am besten zu dem passen, wonach ein Benutzer sucht.
Es werden mehrere relevante Deeplinks angezeigt, die Benutzer zu konvertierungsorientierten Abschnitten oder Seiten führen. Mit dem Ziel, Benutzeraktionen zu fördern.
Sie sehen genauso aus wie manuelle Sitelinks. Und es ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich.
Das heißt, Sie müssen keinen neuen Anzeigentext oder keine neuen Beschreibungen erstellen.
So fügen Sie Sitelink-Erweiterungen in Google Ads hinzu
Nachdem Sie geplant haben, wie Ihre Sitelinks aussehen sollen, und Ihre Sitelink-Strategie verfeinert haben, ist es an der Zeit, Sitelink-Erweiterungen in Ihrem Google Ads-Konto zu erstellen.
Sie können Sitelinks jederzeit hinzufügen oder entfernen, sobald Ihre Anzeige live ist.
7 Schritte zum Einrichten einer Sitelink-Erweiterung
Das Einrichten von Sitelinks für Ihre Google Ads ist in der Ads-Oberfläche ganz einfach:
- Wählen Sie „Anzeigen & Assets“ im Seitenleistenmenü links. Und klicken Sie auf „Assets“.
- Klicken Sie auf das blaue Pluszeichen.
- Wählen Sie „Sitelink“ im angezeigten Dropdown-Menü.
- Erstellen Sie Ihre Sitelinks, indem Sie die Formulare auf der linken Seite der Seite ausfüllen. Die Vorschau auf der rechten Seite Ihrer Seite zeigt Ihnen, wie Ihre Anzeigen mit Sitelinks aussehen werden.
- Klicken Sie über den Formularen auf die Schaltfläche „Hinzufügen zu“. Google Ads fordert Sie auf, auszuwählen, wo Ihre Sitelinks angezeigt werden sollen (Kontoebene, bestimmte Kampagnen oder bestimmte Anzeigengruppen).
- Sie können weitere Sitelinks erstellen, indem Sie nach unten scrollen und unter dem Formular auf „Sitelink hinzufügen“ klicken.
- Klicken Sie auf „Speichern“, wenn Sie mit den erstellten Sitelinks zufrieden sind.
Wenn Ihre Sitelinks in Ihren Anzeigen aktiv sind, sollten Sie sie regelmäßig überwachen.
Es ist wichtig, die Leistung Ihrer Sitelinks im Auge zu behalten, damit Sie Optimierungen vornehmen können, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Warum werden in meinen Google-Anzeigen keine Sitelinks angezeigt?
Wenn Sie Ihre Sitelink-Assets eingerichtet haben, diese aber nicht für Ihre Anzeigen angezeigt werden, kann dies folgende Gründe haben:
Falsche Einrichtung: Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Felder in der Einrichtung Ihrer Sitelinks ausgefüllt sind.
Relevanz: Ihre Sitelinks müssen für die Suchanfrage des Nutzers relevant sein, sonst zeigt Google sie nicht an. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitelinks für Nutzer nützlich sind, die nach für Ihre Anzeigen relevanten Keywords suchen.
Um Probleme mit Ihren Sitelinks zu beheben, besuchen Sie den Leitfaden zu Sitelink-Erweiterungen von Google.
Was kosten Sitelinks?
Angesichts der Aussicht auf höhere Klickraten und mehr Anzeigenfläche in den SERPs denken Sie vielleicht, dass das Hinzufügen der Sitelink-Erweiterung zu Ihren Google-Anzeigen auch Ihren CPC oder Ihre Gesamtkosten erhöhen würde.
Google arbeitet jedoch für seine Anzeigen und Anzeigenerweiterungen nach demselben Kostenmodell.
Suchkampagnen
Sitelink-Erweiterungen können kostenlos zu Ihren Suchkampagnen hinzugefügt werden.
Sie zahlen nur, wenn jemand auf einen Sitelink klickt, der mit Ihrer Anzeige verknüpft ist. Genauso, als ob jemand auf die Anzeige selbst geklickt hätte.
Tatsächlich kostet ein Sitelink nichts. Sie zahlen nur pro Klick.
Aber da Sitelinks die Wahrscheinlichkeit eines Klicks (CTR) erhöhen, geben Sie möglicherweise insgesamt mehr aus als ohne Sitelink, weil Sie auch mehr Klicks erhalten.
Videokampagnen
Ebenso erhöht das Hinzufügen eines Sitelinks zu Ihrer Videokampagne Ihre Kosten nicht. Sie zahlen immer noch einmal, wenn Ihre Anzeige 1.000 Mal angezeigt wird (auch bekannt als „Cost per Mille“ oder CPM).
Es fallen keine unterschiedlichen Kosten an, wenn Ihre Anzeige Sitelinks enthält oder nicht.
Die Anzeige von Sitelinks in Ihrer Anzeige kann jedoch tatsächlich Ihre Kosten pro Aktion (CPA) senken, da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Personen auf Ihre Anzeige klicken.
Erfahren Sie mehr über PPC-Strategie
Sitelinks heben Ihre Anzeigen von normalen Anzeigen ab und ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich. Dies hilft Ihnen, Ihre Klickrate zu verbessern.
Wenn Sie sie noch nicht verwendet haben, probieren Sie sie aus.
Und wenn Sie andere Möglichkeiten kennenlernen möchten, die Leistung vonSehen Sie sich für Ihre PPC-Kampagnen die folgenden Ressourcen an:
Dynamische Suchanzeigen erklärt und wie Sie sie am besten in Ihrer Strategie einsetzen
So verbessern Sie die Relevanz Ihrer Anzeigen mit Ihrem Google Ads-Konto
Ihre SEM-Checkliste für optimale PPC-Leistung
Leave A Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.